3D-Druck Lösungen durch selektives Lasersintern
Beratung | Schulung | Systemintegration | Service
von Ingenieuren für Ingenieure
Schulungen & Beratung
Unsere ausgebildeten Ingenieure schulen Anwender und Entwickler praxisnah zu allen Themen der pulverbasierten additiven Fertigung. Dabei ist uns wichtig Ihnen die vollen Möglichkeiten der Technologie mit an die Hand zu geben um eigene Lösungen weiterzuentwickeln.
Produktlösungen
SLS 3D-Drucker für den professionellen Einsatz in Industrie, Forschung und Ausbildung bieten viele Vorteile. Mit unserem Portfolio bieten wir Lösungen vom Einstieg durch SLS Kompaktsysteme bis zu Industrie SLS 3D-Druckern. Dazu kommt passendes Material, Zubehör und Softwarelösungen.
Wissensinhalte
Lernen Sie die Technologie rund um den pulverbasierten 3D-Druck kennen und nutzen. In unserem Wissensbereich finden Sie regelmäßig neue Inhalte zu SLS 3D-Druck Prozessen, Konstruktionsmöglichkeiten und Materialkombinationen.
Industrieller 3D-Druck von hochstabilen Kunststoffteilen
Mit dem SLS 3D-Druck (selektives Lasersintern) lassen sich komplexe Details und Hinterschneidungen sowie beweglichen Elemente wie Scharniere aus einem Stück mühelos Fertigen. Durch die hochbelastbaren Polyamide eignen sich die Konstruktionen auch für funktionale Protoytpen und fertige Endprodukte.
SLS 3D-Drucker im Kompaktformat wie das LISA PRO System oder LISA 1.5 vom Hersteller Sinterit bieten ein unschlagbares Kosten-Nutzen-Verhältnis für den Einstieg in diese additive Fertigungstechnologie.
Die Industrieanlage XYZprinting MfgPro230 xS ist der Einstieg in die industrielle 3D-Druck Fertigung für individuelle Kleinteile und Serien von mehreren hundert bis tausend Bauteilen.
Vorteile vom Selektiven Lasersintern (SLS)
Laut aktuellem Normentwurf DIN EN ISO/ ASTM 52900 werden 7 verschiedene 3D-Druck Verfahren unterschieden. Das selektive Lasersintern (SLS), welches zu den pulverbettbasierten Schmelzverfahren zählt, ist dabei eines der relevantesten für die industrielle Nutzung und bietet einige entscheidende Vorteile.

Komplexität ist kostenlos
Hochkomplexe Strukturen lassen sich, genau wie mechanische Verbindungen und Gelenke, passgenau unter Einhaltung von kleinsten Toleranzen fertigen. Dabei entstehen keine zusätzlichen Kosten, wie man es aus der traditionellen Fertigung kennt – auch Werkzeugkosten entfallen.

konstruktionsfreiheit
Beim SLS 3D-Druck werden keine störenden Supportstrukturen benötigt. Die generelle Designfreiheit bei der additiven Fertigung wird dabei noch besser ausgenutzt und Konstruktionslimitierungen fallen weitestgehend weg. Dabei ist der Schlüssel das digitale 3D-CAD-Design.

Ein Großteil des nicht gesinterten Pulvers kann für den nächsten Druck wiederverwendet werden. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Außerdem ist es möglich ganze Kleinserien (z.B. 50-100 Bauteile) in nur einem Durchgang zu drucken. Das kann mehrere Tage Druckzeit, im Vergleich zu anderen 3D-Druck Verfahren, einsparen.
Anwendungsgebiete & Praxisbeispiele
Der SLS 3D-Druck konnte sich bereits seit Jahren in der Industrie als eines der wichtigsten additiven Verfahren etablieren. SLS Kompaktsysteme erschienen erst vor wenigen Jahren auf dem Markt und bieten bereits jetzt viele Möglichkeiten in der Praxis. MEHR ERFAHREN

Rapid Prototyping

Kleinserienproduktion

Lehre & Ausbildung

Forschung & Entwicklung

Industrie

Medizinwesen

Konsumgüter

Design & Mode
Einstieg in den SLS 3D-Druck
Uns ist wichtig, Sie gut zu beraten. Daher bieten wir zusätzlich zum Vertrieb von SLS Systemen, Service-Komplettangebote. Diese bestehen aus der Beratung zum Start bis zur Schulung in der Anwendung und Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse. Außerdem unterstützen wir bei der Entwicklung von neuen Applikationen für die additive Fertigung.
Welchen Vorteil bringt mir SLS 3D-Druck?
Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten in der Anwendung
Welche Produktlösung ist die passende?
Wir liefern Hardware, Software, Materialien & Zubehör
Wie nutze ich die Technologie optimal?
Mit Schulungen und Workshop bieten wir einen sicheren Einstieg
Wie entwickle ich neue Anwendungen?
Wir sehen uns als Partner in der Anwendungsentwicklung
Referenzen & Erfolge unserer Kunden
Wir arbeiten als interdisziplinäres Expertenteam für die additive Fertigung für unsere Kunden aus dem Mittelstand, der Industrie, der Bildung & Forschung aus ganz Deutschland. Mehr über uns, als Unternehmen, erfahren Sie hier.

Über uns | Ihr Partner für den professionellen 3D-Druck
Wir sind ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Experten für den professionellen Einsatz von additive Fertigung (3D-Druck) in der Entwicklung & Fertigung von hochkomplexen Kunststoffbauteilen.
Unsere Spezialisierung liegt auf den Bedürfnissen von Unternehmen (vom Start-up, über den Mittelstand bis in die Industrie) und Instituten für die Bildung und Forschung (Universitäten, Hochschulen, Berufsschulen & Forschungseinrichtungen).
Folgende Dienstleistungen garantieren wir unseren Kunden in Deutschland:
✓ Kurze Reaktionszeiten bei Anfragen
✓ Fachkundige Beratung von geschulten Ingenieuren
✓ Installation von 3D-Druck Systemen durch Techniker
✓ Schulungsangebote bei Ihnen vor Ort & Online
✓ Garantieservice & Support
✓ Unterstützung bei Entwicklungsprojekten
KONTAKT | ANFRAGE | ANGEBOT

Büroadresse | Showroom
AM Germany GmbH & Co. KG
Kopernikusstr. 14
30167 Hannover
Kontaktdaten
+49 511 999 797 50
info@sls3d.de
vertrieb@sls3d.de
Erreichbarkeiten
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa: nach Vereinbarung
So: geschlossen